Momentan weile ich in Wolfenbüttel, Norddeutschland, bei meinen Eltern, und habe die Tage genutzt ein wenig in die Vergangenheit meiner Familiengeschichte zu reisen…. es war eine Zeitreise zurück in die Zeit nach dem Krieg und wo damals mein Papa als Schulbub gelebt hat.
Wir sind nach Warle, bei Schöppenstedt, gefahren, haben das Auto abgestellt und sind durchs Dorf geschlendert. Herrlich! Sich einfach mal Zeit nehmen, durch die Gassen schreiten und hören dort war die Schule, die Post und ach, hier, dort war unser Hof…. diese Ruhe weit weg von allem und die Weite wirken sooooo entschleunigend, es tat so gut! Wir sollten viel öfter….. einfach mal durch die Gegend schlendern, ohne Ziel und ohne Zeitdruck….. beeindruckt hat mich auch die grosse Kirche in diesem kleinen Dorf, sehr beeindruckend, leider verschlossen, so konnte ich keinen Blick hinein werfen, aber auch dort mit dem von Bäumen gesäumten Weg…. kam es mir ein bisschen wie im Märchenland vor…










Am Mittwoch waren wir in Wolfenbüttel auf dem Markt, Entschleunigung pur. Die Marktstände auf dem Platz vor dem Rathaus, mit viel Platz für alles. Da kann man noch schlendern ohne vor lauter Menschen links und rechts auszuweichen…. versteht ihr was ich meine? Wir sind dann die einzige Einkaufsstrasse runter geschlendert und kurz vor unserem Parkplatz die herrlich grosse Kirche.





Diesmal hatte ich Glück und konnte die Kirche von innen anschauen. Dort konnte man Gebete aufschreiben und an einer Pinwand befestigen. Beim Durchlesen ist mir ein Gebetszettel ins Auge gestochen….. da stand…
„Lieber Gott, wenn Mama und Papa und meine Schwester und ich sterben, können wir dann im Himmel zusammen spielen?“
„Ich wünsche Jesus, dass er ein Einhorn sieht und dass es macht, dass er wieder hier runter kommt…. „
eine andere Gebetsform als ich sie kenne, herrlich erquickend für mich… es sind die kleinen Dinge im Leben…. und wenns das Einhorn ist….
Danke für die Zeit „hier oben“, es war herrlich entschleunigend…. Dankeschön
Ich hoffe ihr konnten beim Lesen auch ein klein wenig entschleunigen….
Herzlichst eure nici